Content Header

Echte Zukunft für junge Leute auf dem Land

Auf dem Land ergänzen sie sich hervorragend: Landjugend und Jugendfeuerwehr. Die beiden Bundesverbände – gemeinsam vertreten sie rund 400.000 ehrenamtlich Aktive – haben zusammengetragen, was junge Menschen für eine echte Zukunft auf dem Land brauchen.

Forderungen fürs Land

Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) e.V. - das sind du und ich, das sind rund 100.000 junge Menschen aus ganz Deutschland. Ländlicher Raum ist Heimat für uns - der Ort zum Leben. Und damit es so bleibt, setzen wir alles daran, Lebens- und Bleibeperspektiven für junge Menschen in ländlichen Räumen zu schaffen und zu erhalten.

Aktuelles

Ausbildung und Zukunftschancen für Jungwinzer:innen verbessern

Abwärtstrend umkehren

Artikel05.06.2023

„Der Rückgang der Ausbildungszahlen im Weinbau ist dramatisch“, sagt Maike Delp angesichts der jüngst vom Bundesinstitut für Berufsbildung veröffentlichten Daten. Die Zahl der Neuverträge im Ausbildungsberuf Winzer:in ist 2022 auf den niedrigsten Wert seit zwei Jahrzehnten gesunken. Allein der leicht gestiegene Anteil der weiblichen Auszubildenden lässt sich positiv bewerten. „Knapp fünf Prozent mehr als im Vorjahr – der einzige Trend in dieser Statistik, der Mut macht“, so die stellv. Bundesvorsitzende...

Mehr
Artikel30.05.2023

Vergangene Woche war es soweit. Der Countdown für „Hand in Hand fürs Land“ hat begonnen. „Von jetzt an zählen wir die Tage, bis im Mai 2024 Tausende Landjugendliche aus der ganzen Republik anpacken und für ihre Heimat aktiv werden“, freut sich die BDL-Bundesvorsitzende Theresa Schmidt. Nicht ganz uneigennützig, gehe es doch nach der Pandemie bedingten Durststrecke der vergangenen Jahre auch darum, das Gefühl des Zusammenhalts, der gemeinsamen Stärke und des langjährigen aufeinander...

Mehr
Artikel22.05.2023

Für die einen ist der Berufswettbewerb der deutschen Landjugend jetzt zu Ende, für die anderen fängt er erst richtig an. Drei Monate nach der Eröffnung und knapp 10.000 Teilnehmende später stehen die besten grünen Nachwuchskräfte in jedem Bundesland fest. Sie haben sich für das deutsche Finale qualifiziert. Nach spannenden Landesentscheiden geht es nun auf nationaler Ebene weiter, um die Champions in Weinbau, Land-, Tier-, Haus- und Forstwirtschaft zu küren. In der zweiten Junihälfte beginnt das Finale...

Mehr

Nachwuchsprobleme in Verbänden sind hausgemacht. Gewagte These oder einfach Humbug? Der BDL geht dieser Frage in seiner Junglandwirt:innen-Studie auf den Grund. Nicht ganz uneigennützig.

Mehr
Berufswettbewerb Bund Deutscher Landjugend
Carina Gräschke/BDL

Die Aufgaben fürs Finale deutschen Jugendmeisterschaften der Grünen Berufe? Gibt's schon! Sogar öffentlich! Mitmachen, mitfiebern... Alles ist möglich! Alle Infos!

Mehr

Termine