Ländlicher Raum ist Heimat für uns. 
Der Ort zum Leben.

Junge Frau auf dem Feld
©

Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) - das bist du und ich, das sind wir: rund 100.000 junge Menschen aus ganz Deutschland. Der ländliche Raum ist Heimat für uns: der Ort zum Leben. Damit das so bleibt, setzen wir alles daran, Lebens- und Bleibeperspektiven für junge Menschen in ländlichen Räumen zu schaffen und zu erhalten. Wir sind der größte Jugendverband auf dem Land. Etwa ein Fünftel von uns arbeitet in Grünen Berufen. Das macht uns besonders, schafft Verständnis und baut Brücken.

    Hand in Hand fürs Land

    Das verbindet Landjugend seit 75 Jahren bundesweit – egal welche Traditionen, Dialekte und Herausforderungen ihr Leben bestimmen. Denn zu uns gehört, gemeinsam etwas bewegen zu können und der unbedingte Wille, Heimat zu gestalten. Und zwar nicht allein im stillen Kämmerlein, sondern gemeinsam mit anderen vor Ort, in der Region, auf Landes- und schließlich auf Bundesebene. Das zeichnet uns als Jugendverband aus.

    Junge Menschen aus den ländlichen Regionen leisten mit ihrem Engagement Unverzichtbares: Sie sind die Zukunft des ländlichen Raumes und nehmen es jetzt schon in die Hand, diese Zukunft zu gestalten.

    Lisa Paus
    Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    Aktuell. Klar. Politisch.

    Apfelbaum vor Bildern aus der Landwirtschaft Baden-Württembergs.
    Grüne Woche
    Engagement
    Ländliche Räume
    GRÜNE WOCHE: LANDJUGENDSTAND

    Nur echt mit Apfelbaum + GuckinsLand

    13. Januar 2025

    Mitten im Januar ein Apfelbaum, der zum Pflücken einlädt? Das gibt es nur am Stand des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) auf der Grünen Woche in Berlin. Unter dem Motto „Guck ins Land“ hat die Landjugend Württemberg-Baden eine einzigartige Messepräsenz geschaffen. „Das ist Engagement, wie es im Buche steht“, lobt BDL-Vize Maike Delp...

    Grüne Woche: CityCube Berlin voll Tausender Landjugendlichen mit Blick auf die Bühne
    Grüne Woche
    Jugendpolitik
    Agrarpolitik
    DAS GANZE PROGRAMM!

    Landjugend auf der Grünen Woche

    07. Januar 2025

    Landjugend bringt frischen Wind auf die Messe und zeigt, wie junge Menschen in ländlichen Räumen die Zukunft gestalten. Unsere Veranstaltungen und Aktionen bieten exklusive Einblicke, lebhafte Diskussionen und jede Menge Geschichten, die es wert sind, erzählt zu werden. Treffpunkt: Der Landjugendstand auf dem ErlebnisBauernhof (Halle...

    Ein Tandemfahrrad fährt auf einem Weg durch eine malerische Landschaft. Blauer Himmel mit weißen Wolken über schroffen Bergen und üppigem Grün. Die Räder des...
    International
    Demokratie
    DEUTSCH-FRANZÖSISCHE SPRACHERLEBNISSE 2025

    BDL-Erfolgsrezept: Lernen im Tandem

    19. Dezember 2024

    Zwei Wochen, zwei Länder, unzählige Erlebnisse: Auch 2025 können Jugendliche aus Deutschland und Frankreich sprachlich, kulturell und persönlich Brücken bauen. Vom 20. Juli bis 3. August bieten BDL und die französische Organisation Roudel wieder ihre deutsch-französischen Tandem-Spracherlebnisse an. Niederbronn-les-Bains im Elsass und Grainau (Alpen) bieten den passenden...

    Landjugend-Termine 

    Herzenssache.

    Unser Verein

    Was ist der Bund der Deutschen Landjugend?

    Wann wurde der Verein gegründet?

    Verein und Jugendverband?

    Ich bin aufs Land gezogen und habe Lust auf Landjugend. Was tun?

    Ist die Landjugend rechts?