Content Header

Echte Zukunft für junge Leute auf dem Land

Auf dem Land ergänzen sie sich hervorragend: Landjugend und Jugendfeuerwehr. Die beiden Bundesverbände – gemeinsam vertreten sie rund 400.000 ehrenamtlich Aktive – haben zusammengetragen, was junge Menschen für eine echte Zukunft auf dem Land brauchen.

Forderungen fürs Land

Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) e.V. - das sind du und ich, das sind rund 100.000 junge Menschen aus ganz Deutschland. Ländlicher Raum ist Heimat für uns - der Ort zum Leben. Und damit es so bleibt, setzen wir alles daran, Lebens- und Bleibeperspektiven für junge Menschen in ländlichen Räumen zu schaffen und zu erhalten.

Aktuelles

BDL / Gräschke
Artikel22.02.2023

Wie vielfältig das Engagement im größten Jugendverband im ländlichen Raum ausfällt, lässt sich allein an den bundeszentralen Qualifizierungsangeboten im BDL ablesen. Ob Veranstaltungs- oder Projektmanagement, Politik, Mitbestimmung oder Organisationsentwicklung: Vieles lässt sich mit und von der Landjugend lernen. „Wir vermitteln wichtige Qualifikationen und Kompetenzen, die unseren Jugendverband und die Gesellschaft voranbringen...

Mehr
BDL / Gräschke
Berufswettbewerb 2023 in Rotenburg / Wümme eröffnet

Grüner Nachwuchs am Start

Artikel06.02.2023

„Der Berufswettbewerb ist genau das Richtige für junge Leute, die ihre Zukunft in den Grünen Berufen sehen. Wer teilnimmt, gewinnt“, so Theresa Schmidt heute bei der feierlichen Eröffnung in Niedersachsen. Die BDL-Bundesvorsitzende sagt das nicht nur den 72 jungen Menschen, die beim Bundesauftakt an den Berufsbildenden Schulen Rotenburg starten, sondern allen Teilnehmenden an diesem Fort- und Weiterbildungsprojekt...

Mehr
BDL / Gräschke
Grüne Woche gefüllt mit Landjugend-Engagement

Landjugend trotzt der Ecke

Artikel30.01.2023

„Danke für diesen überwältigenden Landjugendauftritt auf der Grünen Woche.“ Das kann BDL-Vize Maike Delp nicht oft genug sagen. Der Zusammenhalt der Landjugend haben nicht nur sie und den Bundesvorstand begeistert. Jeder ihrer Gäste – egal ob bei Jugendforum oder Junglandwirt:innen-Kongress, bei Jugendveranstaltung oder Landjugendball – habe gespürt, „dass wir gemeinsam für die Zukunft der ländlichen Räume und der Landwirtschaft einstehen“...

Mehr

Nachwuchsprobleme in Verbänden sind hausgemacht. Gewagte These oder einfach Humbug? Der BDL geht dieser Frage in seiner Junglandwirt:innen-Studie auf den Grund. Nicht ganz uneigennützig.

Mehr
Berufswettbewerb Bund Deutscher Landjugend
Carina Gräschke/BDL

Am 6. Februar 2023 fiel der Startschuss für die deutschen Jugendmeisterschaften der Grünen Berufe. Mitmachen, begeistern, mitfiebern... Alles ist möglich! Alle Infos!

Mehr

Termine