votesUP!

votesUP! - die Landjugendversion
Digital abstimmen? Das geht DSGVO-konform und datensicher, geheim und offen – mit dem Tool votesUP! Über die Web-Plattform für Online-Abstimmungen lassen sich auch Redelisten führen… Ihr braucht dafür nur ein internetfähiges Gerät, auf dem ein Browser funktioniert.
Der BDL hat mit den Machern von VotesUP! eine Vereinbarung getroffen, dass VotesUp für alle Untergliederungen des BDL und der Landesverbände sowie der AdJ und der Junggärtnerverbände nutzbar ist. Dabei haben wir eine spezielle „Landjugendversion“ vereinbart, die erst ab 200 Personen eine Begrenzung hat (sonst ist die ab jetzt bei neuen Veranstaltungen deutlich geringer 20 oder so).
Zu dieser Landjugendversion kommt ihr hier: https://votesup.eu/create?landjugend
Vorerst ist das Tool kostenfrei für die Landesverbände und alle Untergliederungen nutzbar.
Und wie funktionert es?
Das Verfahren zur Nutzung der Landjugendversion VotesUP! ist folgendes:
- Aufrufen des folgenden Links: https://votesup.eu/create?landjugend
- Die einzelnen Punkte ausfüllen (Titel, Event-ID (einfach halten!), Orgamailadresse, Passwort, E-Mailadressenzugang lassen!, Teilnehmende sind gleichzeitig online lassen)
- WICHTIG: 3 Haken setzen (auch am blauen Kasten).
HINWEIS: Man kann die Veranstaltung auch ohne den blauen Kasten erstellen, es gibt dann aber Begrenzungen (TeilnehmerInnenzahl, ggf. auch zeitliche Begrenzungen wie lange die Veranstaltung gespeichert wird, etc. Weitere Begrenzungen sind da auch geplant.) - Wichtig: Im eigenen E-Mail Account nachsehen und die Veranstaltung noch bestätigen!
- Fertig.
Ansprechperson
Matthias Sammet
Bundesgeschäftsführer des BDL
votesup@landjugend.de