Jugend macht Politik
Du bist Teil der Landjugend?

Du bist neugierig? Du hast Lust auf neue Leute? Dann bist du im BDL-Arbeitskreis „Jugend macht Politik“ (AK JumPo) genau richtig! Viermal im Jahr treffen sich die Delegierten der Landesverbände aus allen vier Himmelsrichtungen im AK JumPo. An verschiedenen Orten im Bundesgebiet diskutieren sie jugend- und gesellschaftspolitische Themen.
Was das eigentlich heißt? Konkret geht es z.B. um Freiräume fürs Engagement neben Schule, Ausbildung oder Studium: Wie bleibt Zeit fürs Ehrenamt? Was muss sich ändern? Oder Beteiligung – von Wahl bis Volksentscheid – wie bringen wir unsere Positionen zu Gehör? Wie kommt man mit PolitikerInnen ins Gespräch?
Mobilität und Klimaschutz, Rente, Europa, Brexit, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz – worüber würdest du gern mehr wissen? Bring dich und deinen Landesverband ein, schlag Themen vor, lass dich inspirieren. Natürlich kommt auch der Austausch untereinander nie zu kurz! Sei dabei beim nächsten Arbeitskreiswochenende und melde dich über deinen Landesverband an.
Sie sind dem Landjugendalter bereits entwachsen?
Mehr über die derzeitigen Schwerpunkte des AK JumPo verraten Ihnen:
Wir beziehen Position
Die im AK JumPo diskutierten Positionen werden der Bundesmitgliederversammlung zur Beschlussfassung vorgelegt. Eine Auswahl der beschlossenen Positionen im Bereich Jugend und Gesellschaftspolitik gibt's hier: