NEWBIE! Mit Toolkit

Der Newbie-Ansatz
Das Newbie-Netzwerk unterstützt die Entwicklung und Verbreitung von neuen Geschäfts– und Einstiegsmodellen. Es ist eine einzigartige Plattform, auf der europaweit NeueinsteigerInnen, HofnachfolgerInnen, BeraterInnen, WissenschaftlerInnen und Agierende aus Politik und Wirtschaft in nationalen Netzwerken in Kontakt treten, sich austauschen und Lösungsansätze entwickeln.
Herausforderungen für Newbies
Newbies stehen bei der Entwicklung eigener nachhaltiger Betriebe alle vor mehr oder weniger ähnlichen Hindernissen:
- Zugang zu Land: Steigende Grundstückspreise und Pachten erschweren die Neugründung. NeueinsteigerInnen konkurrieren in vielen Regionen mit bestehenden Betrieben, die aufgrund ihrer Größe kostengünstiger produzieren können.
- Zugang zu Kapital: Vermögenswerte wie z.B. Land können erforderlich sein, um Finanzkredite abzusichern.
- Zugang zu Informationen: NeueinsteigerInnen haben Probleme, Zugang zu landwirtschaftlichen Informationssystemen zu erhalten bzw. überhaupt von Informationssystemen zu erfahren (Unwissenheit).
- Zugang zu Märkten: NeueinsteigerInnen sind oft nicht in der Lage, in etablierte Vermarktungswege einzusteigen bzw. sich in etablierte Lieferketten erfolgreich zu integrieren.
Jetzt online! Newbie-Toolkit

Spannend für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, in die landwirtschaftliche Direktvermarktung einzusteigen: Gemeinsam mit der Fachhochschule Südwestfalen Soest hat der BDL eine Art Online-Werkzeugkasten entwickelt, der Hilfe beim Einstieg in autonome landwirtschaftliche Vermarktungsstrukturen gibt. Auf der Website www.newbie-direktvermarktung.de gibt's Fachinformationen von den benötigten persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen, über Zielstellung und Produktpolitik, Preis- und Distributionspolitik bis hin zum Marketing. Zusätzlich zu den konkreten Inhalten sind Links zu weiterführenden Ressourcen wie Rechtsvorschriften, Beispielvideos innovativer Betriebe und Förderprogrammen eingebettet. Zum Start lässt sich die interaktive Grafik, der Fahrplan oder das Menü gut nutzen. Einfach mal reinschauen...
Projektgeschichten
Newbie-Award 2021: Salzpflanzen made in Sachsen-Anhalt
Eine Newbie-Geschichte: Franken GeNuss
Newbie-Award 2019: Schäferei Stücke
Eine Newbie-Geschichte: David Spies - Newbie & Winzer
Eine Newbie-Geschichte: Lindenhof Gelsenkirchen
Eine Newbie-Geschichte: Berlingerhof
Eine Newbie-Geschichte: Engelshof Hofmolkerei
Eine Newbie-Geschichte: Heu-Heinrich
Eine Newbie-Geschichte: Schwarze Kuh
Unser Team
- Bund der Deutschen Landjugend (DE)
- Fachhochschule Südwestfalen (DE)
- Stichting Wageningen Research (NL)
- The James Hutton Institute (UK)
- KU Leuven (BE)
- Universidade de Évora (PT)
- Univerza v Ljubljani (SL)
- RENETA (FR)
- TEAGASC (IR)
- Business Incubator Gotse Delchev (BG)

Newbie ist ein themenspezifisches Netzwerk aus dem Programm Horizon 2020 der Europäischen Union. Die Mittel erhält es aus der Finanzhilfevereinbarung 772835. Das Projekt läuft über 4 Jahre, von Januar 2018 bis Dezember 2021.
Ansprechpersonen in Deutschland
Weiterführende Informationen
Weitere Projektinfos gibt es zum Download im Newbie-Flyer oder auf der Webseite www.newbie-academy.eu. Bei Fragen kannst du dich auch jederzeit an uns wenden: