18 Thesen zur Zukunft der Landwirtschaft

BDL / Schlipf

Ins Bild gesetzt: Was für die Zukunft der Landwirtschaft zählt

Die Thesen zur Zukunft der Landwirtschaft hat der BDL gemeinsam mit seinem Arbeitskreis Agrarpolitik entwickelt. Der BDL hat sie in die Arbeit der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) eingebracht, weil sie aus Junglandwirt:innen-Sicht elementar sind. Sie bildeten auch unseren Ausgangspunkt für die „Gemeinsame Vision zur Zukunft der Landwirtschaft“, die wir gemeinsam mit der BUNDjugend erarbeitet haben. Und da geht mehr: Denn über diese Leitsätze lässt sich nicht nur gut streiten, sondern sie können den Weg der Landwirtschaft in die Zukunft ebnen. Sie sind Messlatte für Maßnahmen und Zwischenschritte: ein gemeinsames Ziel vor den Augen. 

Viel Spaß, gute Gedanken und konstruktive Diskussionen beim Blättern! 

Die 18 Thesen des BDL

BDL zur Arbeit der Zukunftskommission Landwirtschaft

Handreichung für Politik und Gesellschaft

Artikel30.06.2021

Wenn die Arbeit der Zukunftskommission Landwirtschaft beendet ist, setzt der BDL kein Häkchen. Denn ihre Empfehlungen sind für ihn nicht weniger als die Grundlage für die anstehende gesellschaftliche Vereinbarung zur Landwirtschaft. „Ein Kompass, der die Richtung vorgibt und zwar nicht nur uns Junglandwirt:innen, sondern der Gesellschaft – egal ob Umweltverband oder...

Mehr
BDL und BUNDjugend stellen gemeinsames Zukunftsbild vor

Vision für die Landwirtschaft

Artikel03.05.2021

Ein Zukunftsbild der Landwirtschaft, das bei allen Unterschieden zwischen BDL und BUNDjugend einen Weg aufzeigt. Das soll nicht nur in die Arbeit der Zukunftskommission Landwirtschaft einfließen, die Jugendverbände möchten es auch allen interessierten jungen Menschen vorstellen: Am 18. Mai 2021 von 18 bis 20 Uhr sind Land- und BUNDjugende, sind junge Interessierte eingeladen, mehr zu erfahren.

Mehr