Feiern und Erfahrungen machen, sind eine Lebensspur junger Menschen. Das gehört zum Erwachsenwerden. Auch wenn aktuelle Untersuchungen zeigen, dass Jugendliche beim ersten Konsum älter und allgemein verantwortungsvoller im Umgang mit Alkohol werden, sieht der BDL es als unabdingbar, den Umgang mit Alkohol zu thematisieren und vor allem den Unterschied zwischen maßvollem Alkoholgenuss und Missbrauch klar zu machen. Die Broschüre soll helfen, einen präventiv unterstützenden, geschützten sowie begleitenden Rahmen zu schaffen und gemeinsam Leitplanken setzen. Sie gibt sowohl Hintergrundinformationen als auch Methoden und Konzepte zu Präventionsmöglichkeiten an die Hand. Sie soll die Auseinandersetzung im Umgang mit Alkohol erleichtern und mit Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen die nötige Sicherheit geben.
Wer ist der Bund der Deutschen Landjugend? Wie ist er aufgebaut? Was will der größte Jugendverband im ländlichen Raum, wie tickt, wie funktioniert er. Mit wem arbeitet er zusammen? Wie entstehen Beschlüsse und wie kommt es zu diesem viel beschworenen Landjugendgefühl? Das alles und noch viel mehr, verrät die Broschüre „Land zum Leben“. Sie ist quasi die Kurzform der Webseite und enthält in Kürze die wichtigsten Informationen über den BDL und seine Arbeit.
Ländliche Räume sich für sich wertvoll. Sie sind keine Unterkategorie von Stadt. Austauschmöglichkeit und EU-Erfahrungen dürfen nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Junglandwirt:innen und Jungwinzer:innen muss der Zugang zu Land erleichtert werden, indem sie bei der Vergabe landwirtschaftlicher Flächen bevorzugt werden. Das sind nur einige Punkte, die der BDL zur Europawahl 2024 zusammengetragen hat. Neben seinem Bekenntnis zur EU geht es darum, dass die EU als Friedens- und Zukunftsprojekt Bestand hat...
Die BDL-Argumentationshilfe für deine Tasche. Klar, diese Broschüre kann nicht jede denkbare Situation behandeln, in der dir populistische Sprüche begegnen. Vermutlich wirst du sie in dem Moment, in dem du sprachlos bist, nicht dabei haben. Auf jeden Fall ist sie ein kleiner Werkzeugkasten, aus dem du dich bedienen kannst: um in Gesprächen reagieren zu können oder in Diskussionen erst gar nicht in unangenehme Situationen zu geraten. Und falls doch, soll sie dir mit praktischen Hinweisen helfen, möglichst cool zu bleiben.