Informationen zu Newbie

Herausforderungen für Newbies
Newbies stehen bei der Entwicklung eigener nachhaltiger Betriebe alle vor mehr oder weniger ähnlichen Hindernissen:
- Zugang zu Land: Steigende Grundstückspreise und Pachten erschweren die Neugründung. NeueinsteigerInnen konkurrieren in vielen Regionen mit bestehenden Betrieben, die aufgrund ihrer Größe kostengünstiger produzieren können.
- Zugang zu Kapital: Vermögenswerte wie z.B. Land können erforderlich sein, um Finanzkredite abzusichern.
- Zugang zu Informationen: NeueinsteigerInnen haben Probleme, Zugang zu landwirtschaftlichen Informationssystemen zu erhalten bzw. überhaupt von Informationssystemen zu erfahren (Unwissenheit).
- Zugang zu Märkten: NeueinsteigerInnen sind oft nicht in der Lage, in etablierte Vermarktungswege einzusteigen bzw. sich in etablierte Lieferketten erfolgreich zu integrieren.
Der Newbie-Ansatz
Das Newbie-Netzwerk unterstützt die Entwicklung und Verbreitung von neuen Geschäfts– und Einstiegsmodellen. Es ist eine einzigartige Plattform, auf der europaweit NeueinsteigerInnen, HofnachfolgerInnen, BeraterInnen, WissenschaftlerInnen und Agierende aus Politik und Wirtschaft in nationalen Netzwerken in Kontakt treten, sich austauschen und Lösungsansätze entwickeln.
Der Newbie-Award
Bis Dezember lief die Bewerbungsfrist für den Newbie-Award 2021. Gesucht waren Quereinsteiger oder Hofnachfolgerin, Landwirt, Tierwirtin oder Hofumgestalter. Gemeinsam mit der Fachhochschule Südwestfalen und dem f3-Agrarportal farm.food.future vergibt der BDL 2021 zum dritten und letzten Mal den Newbie-Award für innovative, agrarische Gründer und Gründerinnen. Dabei ist wichtig: Alter, Geschlecht oder der bereits erzielte ökonomische Erfolg spielen keine Rolle, solange mit dem Neueinstieg ein agrarischer Betrieb mit innovativen Ideen gegründet wurde.
Frequently Asked Questions (FAQ) zum Newbie-Award
Eine Newbie-Geschichte: Heu-Heinrich
Unser Team
- Bund der Deutschen Landjugend (DE)
- Fachhochschule Südwestfalen (DE)
- Stichting Wageningen Research (NL)
- The James Hutton Institute (UK)
- KU Leuven (BE)
- Universidade de Évora (PT)
- Univerza v Ljubljani (SL)
- RENETA (FR)
- TEAGASC (IR)
- Business Incubator Gotse Delchev (BG)
Weiterführende Informationen
Weitere Projektinfos gibt es zum Download im Newbie-Flyer oder auf der Webseite www.newbie-academy.eu. Bei Fragen kannst du dich auch jederzeit an uns wenden:
AnsprechpartnerInnen in Deutschland
Eine Newbie-Geschichte: Schwarze Kuh

Newbie ist ein themenspezifisches Netzwerk aus dem Programm Horizon 2020 der Europäischen Union. Die Mittel erhält es aus der Finanzhilfevereinbarung 772835. Das Projekt läuft über 4 Jahre, von Januar 2018 bis Dezember 2021.