Endlich Grüne Woche

BDL / Gräschke

Landjugend auf der Grünen Woche ist Kult. Das zeigt die Grüne Woche 2023, deren Landjugendprogramm super angenommen wurde. Da gibt's über die ganze Messezeit den Landjuendstand auf dem ErlebnisBauernhof. Der ist unter dem braunen Huhn in der Ecke: eine Kooperation von Rheinischer Landjugend und Landjugend Württemberg-Hohenzollern. Da war dieLandjugendfete in der Columbiahalle und die Weltpremiere bei der BDL-Jugendveranstaltung, für von der Hessischen Landjugend souverän gemeistert wurde. Da war das Einblick-reiche Jugendforum und der nachdenklich stimmende Junglandwirt:innen-Kongress. Und natürlich unser gut besuchter Landjugendball in einer kurzen Berliner Winternacht. 

Und jetzt: Vorfreude genießen: Auf die nächste Internationale Grüne Woche vom 19. bis 28. Januar 2024!!! 

Mehr Landjugend auf der Grünen Woche 2023

BDL macht mit 2.500 Landjugendlichen Druck

Das Land ist der Schlüssel

Artikel26.01.2023

„Die Aufmerksamkeit, die wir politisch bekommen, verdanken wir euch! Eurem Einsatz vor Ort!!“ Lautstarker Applaus von rund 2.500 jungen Engagierten aus dem ganzen Bundesgebiet begleitet die Worte von Theresa Schmidt und Jan Hägerling. Er trägt die beiden BDL-Bundesvorsitzenden in den politischen Austausch mit Silvia Bender, der Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). „Engagement und Wille allein sind nicht genug“, sagt Theresa Schmidt...

Mehr
Junglandwirt:innen-Kongress auf der Grünen Woche

Zukunftstechnologien als Chance

Artikel24.01.2023

„Halbwissen ist gefährlich. Dem können wir nur mit Informationen begegnen.“ Mit diesen Worten läutet Theresa Schmidt den Junglandwirt:innen-Kongress ein. Der Berufsnachwuchs scheint das genauso zu sehen wie die BDL-Bundesvorsitzende. Etwa 200 junge Fachleute sind am ersten Messesamstag gekommen, um mehr über Laborfleisch zu erfahren und sich darüber auszutauschen, ob dieses als Konkurrenz, Chance oder Tod der Tierhaltung zu betrachten ist...

Mehr
Keine Eintagsfliegen - die Ernst-Engelbrecht-Greve-Preise 2023

Abkupfern erwünscht

Artikel22.01.2023

„Landjugend bewegt das Land! Das ist kein leerer Slogan, sondern wird von uns landauf, landab gelebt. Das beweisen die vielen 1a-Bewerbungen für den Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis 2023“, so BDL-Vize Anne-Kathrin Meister. Gemeinsam mit der R+V Versicherung vergab der größte Jugendverband im ländlichen Raum heute in Berlin die mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Auszeichnung. Die Jury, in der mit Fynn Engelbrecht-Greve auch die Familie des Namensgebers vertreten war, hatte sich für drei Siegerprojekte...

Mehr

Ein Rückblick: Landjugend macht digitale Grüne Woche 2022

Landjugend macht digitale Grüne Woche 2022

„First Lady“ Elke Büdenbender beim BDL-Jugendforum

Artikel14.01.2022

Sie ist die erste in ihrer Familie, die studieren konnte – nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau. Und sie kommt vom Land. Jetzt ist Elke Büdenbender die Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Am 22. Januar ist sie ab 15 Uhr persönlich zu Gast beim BDL-Jugendforum - im Gespräch mit BDL-Vize Anne-Kathrin Meister und zugeschalteter Landjugend. Schnell noch anmelden und mit eigenen Fragen dabei sein.

Mehr
Landjugend macht digitale Grüne Woche 2022

Weltpremiere zur besten Sendezeit

Artikel11.01.2022

Wenn wir nicht auf die große Bühne können, weil es die auf der Grünen Woche 2022 nicht gibt, bauen wir uns selbst eine. Und auf der gibt es unsere Jugendveranstaltung mit einer Weltpremiere wie in den Jahren vor der Pandemie“, so BDL-Vorsitzende Kathrin Muus. Wenn sich am 21.1.2022 um 20 Uhr die Vorhänge öffnen, läutet Landjugend ihre Grüne Woche feierlich ein (Einlass ab 19 Uhr). Auf einer Online-Plattform mit zwei Kinosälen...

Mehr
Landjugend macht digitale Grüne Woche 2022

Junglandwirt:in sucht wirkungsvolles Engagement

Artikel05.01.2022

„Wir müssen da radikal sein. Wenn‘s ums Ehrenamt und das Land geht, muss es voran gehen.“ Stefan Schmidts Botschaft ist knapp, klar und unmissverständlich. Der BDL zaudert nicht lang. Auch wenn das 15. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung präsent besser wäre, ist der BDL digital mit der Fach­veranstaltung „Nachwuchs Ehrenamt – Was will die neue Generation?“ dabei, um die Ergebnisse seiner Junglandwirt:innen-Studie...

Mehr

Eindrücke vom digitalen Landjugendprogramm auf der IGW 2022

Bilder gibt's natürlich auch! Aber ja, vom Landjugenddorf der Westfälisch-Lippischen Landjugend genau wie ein Blick hinter die Kulissen des Fernsehstudios, aus dem das BDL-Jugendforum mit Elke Büdenbender live gestreamt wurde.