Endlich Grüne Woche

BDL / Gräschke

Wir zählen schon die Tage bis zur nächsten Internationalen Grüne Woche!! Vom 19. bis 28. Januar 2024 ist es soweit!!! Denn Landjugend auf der Grünen Woche ist Kult - eins der größten Bundes-Landjugendtreffen im Jahr.

Während der ganzen Messezeit könnt ihr Landjugend am Landjugendstand auf dem ErlebnisBauernhof treffen: präsentiert von der Landjugend Rheinland-Nassau. Freut euch auf die legendäre Landjugendfete in der Columbiahalle, auf die Premiere der Berlin-Brandenburgischen Landjugend auf der BDL-Jugendveranstaltung. Seid beim BDL-Jugendforum der dem Junglandwirt:innen-Kongress dabei. Und wer es etwas schicker mag, besucht den Landjugendball. Die perfekte Gelegenheit, Landjugend, Politik und junge Leute aus anderen Verbänden zu treffen. Auch die BDL-Ehrengäste auf dieser Grünen Woche, die Sieger:innen des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend 2023, trefft ihr dort!

19. bis 28. Januar 2024: Treffpunkt Landjugendstand

Landjugend bringt's
2023: Landjugendstand mit Cem Özdemir.

Das Land in die Stadt holen – das macht der BDL seit 1957 mit wenigen Ausnahmen auf jeder Internationalen Grünen Woche. Im Jahr 2023 brachten Lajus aus dem Rheinland und Württemberg-Hohenzollern ihre Heimat nach Berlin. Ihr Motto „Landjugend bringt‘s - regional, nachhaltig und sicher“. Lasst euch überraschen, was die Landjugend Rheinland-Nassau 2024 plant!  Unbedingt wieder auf dem ErlebnisBauernhof (Halle 3.2) vorbeischauen. Updates folgen!

 

20. Januar 2024: Junglandwirt:innenkongress

Beim Junglandwirt:innen-Kongress 2023 ging's um Laborfleisch.

Die Planungen für den Junglandwirt:innenkongress von BDL und DBV laufen längst. Eins ist schon klar: Fachleute aus Landwirtschaft, Wissenschaft und Politik treffen auf Junglandwirtinnen und Junglandwirte, um deren Zukunft es geht. Updates folgen!

Ort: Hub27, Raum beta 8-9, Messegelände Berlin, Jafféstraße 2, Tor 25, 14055 Berlin, GPS: 52°30'11.2"N 13°16'03.9"E Nächstgelegene Station: Messe Süd (S-Bahn)

 

20. Januar 2024: Landjugendfete

Mit Krachleder und Landjugend Party machen
Krachleder und Landjugend: eine Mischung, die Berlin erbeben lässt.

Freut euch auf die größte Landjugendparty im Januar in Berlin. Für alle mit Landjugend im Blut und der Live-Band Krachleder. Die Musiker wissen, wie sie Stimmung machen. Gemeinsam mit der Landjugend werden sie der Hauptstadt zeigen, wie das Land feiert. Beste Stimmung ist garantiert. Für guten deutschen Wein sorgen die Jungwinzer:innen aus RheinhessenPfalz. Der Kartenshop wird ab November freigeschaltet. Es gibt keine Abendkasse.

Einlass: ab 19 Uhr Ort: Columbiahalle, Columbiadamm 13-21, 10965 Berlin Nächste U-Bahn-Station: Platz der Luftbrücke (U6)

 

21. Januar 2024: BDL-Jugendveranstaltung

10 Uhr gibt’s große Politik und eine Premiere
Im Jahr 2023 führte die Hessische Landjugend das Theaterstück "Hart verkackt?! #uffgebbeisnet" auf.

Bei der BDL-Jugendveranstaltung 2024 kommt große Politik auf die Landjugendbühne im CityCube auf dem Berliner Messegelände. Neben vielen, vielen Landjugendlichen - für alle, die eine sehr kurze Nacht hatten, gibt's Klatschpappen - erwartet euch eine Premiere der Berlin-Brandenburgischen Landjugend! Freut euch auf einen spannenden Sonntagvormittag in Berlin. Updates folgen!

Einlass: ab 9:30 Uhr Start: 10:00 Uhr Ort: CityCube Berlin, Halle B, Messegelände Nächstgelegene Station: Messe Süd (S-Bahn)

 

21. Januar 2024: Niedersachsenfete

Mit einer coolen Band

Informationen und Kartenverkauf erfolgen nur über die Landjugend Service GmbH der Niedersächsischen Landjugend e.V.

Einlass: 20:30 Uhr Ort: Huxleys Neue Welt, Hasenheide 107-113, 10967 Berlin Nächstgelegene Station: Hermannplatz (U7, U8)

22. Januar 2024: BDL-Jugendforum

13 Uhr mit einem besonderen Gast
2023: BDL-Jugendforum mit der Bundestagsabgeordneten Frau Christina Stumpp.

Im Jahr 2023 war der BDL mit der Bundestagsabgeordneten und stellv. CDU-Generalsekretäring Christina Stumpp ins Gespräch gekommen. Wer beim BDL-Jugendforum zu Gast sein wird, wird noch nicht verraten. Aber BDL-Vize Sebastian Dückers moderiert. Freut euch auf einen hochspannenden Nachmittag mit einem Gespräch auf Augenhöhe, in dem Fragen aus dem Publikum genauso Platz finden werden, wie der Spaß am intensiven Austausch. Update folgt!

Ort: Hub27, Messegelände Berlin, Jafféstraße 2, Tor 25, 14055 Berlin, GPS: 52°30'11.2"N 13°16'03.9"E Nächstgelegene Station: Messe Süd (S-Bahn)

 

22. Januar 2024: Landjugendball mit Abendkasse bis 21 Uhr

Mit „Me & The Beauties“ im charmantesten Saal Berlins
Packt Ballkleid und Anzug ein, um endlich mal wieder elegant und ausgelassen auf der Grünen Woche zu feiern.

Passen Ballkleid und Festanzug noch? Der legendäre Landjugendball auf der Grünen Woche soll wieder im charmantesten Ballsaal Berlins steigen - im Palais am Funkturm, dessen lässige Eleganz perfekt zu den jungen Damen und Herren passt, die so elegant wie ausgelassen zur Live-Musik der Band "Me & The Beauties" tanzen und feiern wollen. Nicht verpassen solltet ihr beim Ball den Auftritt der Tanzgruppe der Bayerischen Jungbauernschaft – zweifelsohne ein Highlight des Abends. Der Kartenshop wird ab November freigeschaltet. Für Kurzentschlossene gibt's bis 21 Uhr eine Abendkasse. 

Einlass: ab 19 Uhr Ort: Palais am Funkturm, Eingang Nord, Halle 19, Hammarskjöldplatz 
Nächstgelegende Station: Messe Nord/ICC (S-Bahn)

 

 

Mehr Landjugend auf der Grünen Woche 2023

BDL / Gräschke
Grüne Woche gefüllt mit Landjugend-Engagement

Landjugend trotzt der Ecke

Artikel30.01.2023

„Danke für diesen überwältigenden Landjugendauftritt auf der Grünen Woche.“ Das kann BDL-Vize Maike Delp nicht oft genug sagen. Der Zusammenhalt der Landjugend haben nicht nur sie und den Bundesvorstand begeistert. Jeder ihrer Gäste – egal ob bei Jugendforum oder Junglandwirt:innen-Kongress, bei Jugendveranstaltung oder Landjugendball – habe gespürt, „dass wir gemeinsam für die Zukunft der ländlichen Räume und der Landwirtschaft einstehen“...

Mehr
BDL-Jugendforum mit CDU-Vize-Generalsekretärin

Die Kommunalpolitik aufmischen

Artikel27.01.2023

Der direkte Draht sei ihr besonders wichtig, sagt Christina Stumpp beim BDL-Jugendforum auf der Grünen Woche. Der größte Jugendverband im ländlichen Raum hatte die 35-jährige Mutter und Bundestagsabgeordnete eingeladen. So erleben die rund 100 geladenen Landjugendlichen am 23. Januar in Berlin eine nahbare Politikerin, die sich ehrlich für den Lebensalltag und die Einschätzungen junger Menschen vom Land interessiert...

Mehr
Grüne Woche: Hessische Landjugend mit gelungener Weltpremiere

Ehrenamt rettet Gemeinschaftszentrum

Artikel26.01.2023

„‘S wird Zeit, dass de erwachsen wirst. Du bist 17 verdammt noma!“ Das forderte Mutter Sabine in bestem Hessisch gleich in der ersten Szene des Stücks, das am Wochenende auf der Grünen Woche seine Premiere feierte. Was es eigentlich heißt, erwachsen zu werden, Verantwortung übernehmen und für sich selbst gerade stehen, zeigten rund 30 ehrenamtlich Aktive der Hessischen Landjugend auf großer Berliner Bühne. Realitätsnah und unterhaltsam entführten sie...

Mehr

Ein Rückblick: Landjugend macht digitale Grüne Woche 2022

Volles Haus im Landjugenddorf auf der Grünen Woche

Fast wie in echt

Artikel31.01.2022

Trubeliges Landjugendgefühl, politische Auseinandersetzung, herzliche Wiedersehensfreude, gemeinsames Lachen und neue Leute treffen – all das gelang bei der digitalen BDL-Jugendveranstaltung spielerisch leicht. „Natürlich hätten wir uns lieber in echt gesehen“, räumt BDL-Vize Mara Walz wehmütig ein, aber wir hatten „einen richtigen Landjugend-Treffpunkt und vieles im digitalen Dorf haben wir noch gar nicht entdeckt“. In enger Kooperation von Landes- und Bundesebene...

Mehr
Büdenbender beim Jugendforum

Botschafterin der dualen Berufsausbildung

Artikel27.01.2022

Heimat ist für Elke Büdenbender immer noch das Dorf in Nordrhein-Westfalen, wo sie aufgewachsen ist. „Da bin ich groß geworden, das hat mich geprägt, da geht mir das Herz auf“, sagt die Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier beim BDL-Jugendforum und hat damit die Landjugend schon fast gewonnen... Für die stellvertretende BDL-Bundesvorsitzende Anne-Kathrin Meister, die das neue Landjugendfernseh-Format am Wochenende moderierte, ist Heimat ebenfalls...

Mehr
Landjugend macht digitale Grüne Woche 2022

Sechs-Quadratkilometer-Stand

Artikel17.01.2022

Aus dem Landjugendstand auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) ist ein Landjugenddorf geworden. Und aus den 20 Quadratmetern, die der BDL 2022 mit der Westfälisch-Lippischen Landjugend (WLL) auf dem Berliner Messegelände gestalten wollte, wurden sechs Quadratkilometer. Die digitale Ausstellungsfläche der Landjugend ist also 300.000 Mal größer als ursprünglich auf dem ErlebnisBauernhof geplant. Kein Wunde...

Mehr

Eindrücke vom digitalen Landjugendprogramm auf der IGW 2022

Bilder gibt's natürlich auch! Aber ja, vom Landjugenddorf der Westfälisch-Lippischen Landjugend genau wie ein Blick hinter die Kulissen des Fernsehstudios, aus dem das BDL-Jugendforum mit Elke Büdenbender live gestreamt wurde.