Endlich Grüne Woche

BDL / Gräschke

Landjugend auf der Grünen Woche ist Kult. Das zeigt die Grüne Woche 2023, deren Landjugendprogramm super angenommen wurde. Da gibt's über die ganze Messezeit den Landjuendstand auf dem ErlebnisBauernhof. Der ist unter dem braunen Huhn in der Ecke: eine Kooperation von Rheinischer Landjugend und Landjugend Württemberg-Hohenzollern. Da war dieLandjugendfete in der Columbiahalle und die Weltpremiere bei der BDL-Jugendveranstaltung, für von der Hessischen Landjugend souverän gemeistert wurde. Da war das Einblick-reiche Jugendforum und der nachdenklich stimmende Junglandwirt:innen-Kongress. Und natürlich unser gut besuchter Landjugendball in einer kurzen Berliner Winternacht. 

Und jetzt: Vorfreude genießen: Auf die nächste Internationale Grüne Woche vom 19. bis 28. Januar 2024!!! 

Mehr Landjugend auf der Grünen Woche 2023

BDL / Gräschke
Grüne Woche gefüllt mit Landjugend-Engagement

Landjugend trotzt der Ecke

Artikel30.01.2023

„Danke für diesen überwältigenden Landjugendauftritt auf der Grünen Woche.“ Das kann BDL-Vize Maike Delp nicht oft genug sagen. Der Zusammenhalt der Landjugend haben nicht nur sie und den Bundesvorstand begeistert. Jeder ihrer Gäste – egal ob bei Jugendforum oder Junglandwirt:innen-Kongress, bei Jugendveranstaltung oder Landjugendball – habe gespürt, „dass wir gemeinsam für die Zukunft der ländlichen Räume und der Landwirtschaft einstehen“...

Mehr
BDL-Jugendforum mit CDU-Vize-Generalsekretärin

Die Kommunalpolitik aufmischen

Artikel27.01.2023

Der direkte Draht sei ihr besonders wichtig, sagt Christina Stumpp beim BDL-Jugendforum auf der Grünen Woche. Der größte Jugendverband im ländlichen Raum hatte die 35-jährige Mutter und Bundestagsabgeordnete eingeladen. So erleben die rund 100 geladenen Landjugendlichen am 23. Januar in Berlin eine nahbare Politikerin, die sich ehrlich für den Lebensalltag und die Einschätzungen junger Menschen vom Land interessiert...

Mehr
Grüne Woche: Hessische Landjugend mit gelungener Weltpremiere

Ehrenamt rettet Gemeinschaftszentrum

Artikel26.01.2023

„‘S wird Zeit, dass de erwachsen wirst. Du bist 17 verdammt noma!“ Das forderte Mutter Sabine in bestem Hessisch gleich in der ersten Szene des Stücks, das am Wochenende auf der Grünen Woche seine Premiere feierte. Was es eigentlich heißt, erwachsen zu werden, Verantwortung übernehmen und für sich selbst gerade stehen, zeigten rund 30 ehrenamtlich Aktive der Hessischen Landjugend auf großer Berliner Bühne. Realitätsnah und unterhaltsam entführten sie...

Mehr

Ein Rückblick: Landjugend macht digitale Grüne Woche 2022

Volles Haus im Landjugenddorf auf der Grünen Woche

Fast wie in echt

Artikel31.01.2022

Trubeliges Landjugendgefühl, politische Auseinandersetzung, herzliche Wiedersehensfreude, gemeinsames Lachen und neue Leute treffen – all das gelang bei der digitalen BDL-Jugendveranstaltung spielerisch leicht. „Natürlich hätten wir uns lieber in echt gesehen“, räumt BDL-Vize Mara Walz wehmütig ein, aber wir hatten „einen richtigen Landjugend-Treffpunkt und vieles im digitalen Dorf haben wir noch gar nicht entdeckt“. In enger Kooperation von Landes- und Bundesebene...

Mehr
Büdenbender beim Jugendforum

Botschafterin der dualen Berufsausbildung

Artikel27.01.2022

Heimat ist für Elke Büdenbender immer noch das Dorf in Nordrhein-Westfalen, wo sie aufgewachsen ist. „Da bin ich groß geworden, das hat mich geprägt, da geht mir das Herz auf“, sagt die Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier beim BDL-Jugendforum und hat damit die Landjugend schon fast gewonnen... Für die stellvertretende BDL-Bundesvorsitzende Anne-Kathrin Meister, die das neue Landjugendfernseh-Format am Wochenende moderierte, ist Heimat ebenfalls...

Mehr
Landjugend macht digitale Grüne Woche 2022

Sechs-Quadratkilometer-Stand

Artikel17.01.2022

Aus dem Landjugendstand auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) ist ein Landjugenddorf geworden. Und aus den 20 Quadratmetern, die der BDL 2022 mit der Westfälisch-Lippischen Landjugend (WLL) auf dem Berliner Messegelände gestalten wollte, wurden sechs Quadratkilometer. Die digitale Ausstellungsfläche der Landjugend ist also 300.000 Mal größer als ursprünglich auf dem ErlebnisBauernhof geplant. Kein Wunde...

Mehr

Eindrücke vom digitalen Landjugendprogramm auf der IGW 2022

Bilder gibt's natürlich auch! Aber ja, vom Landjugenddorf der Westfälisch-Lippischen Landjugend genau wie ein Blick hinter die Kulissen des Fernsehstudios, aus dem das BDL-Jugendforum mit Elke Büdenbender live gestreamt wurde.