Die ersten „Fremde werden Freunde“-Bekenntnisse wurden schon im März 2017 unterschrieben: von Bundestagsabgeordneten und Landjugendlichen. Sie zeigen bei der Integrationskampagne des Bundes der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) Gesicht und bekräftigten mit ihrer Unterschrift, dass sie sich für ein tolerantes und offenes Miteinander einsetzen, so dass aus Fremden Freunde werden können. Das könnt ihr auch gleich auf dieser Seite: Einfach Bekenntnis ausdrucken und unterschreiben.
Für den BDL steht fest, dass den Menschen, die zeitlich befristet oder dauerhaft in Deutschland Aufnahme finden, Integration ermöglicht werden muss. Dazu gehört ohne Zweifel das schnelle Erlernen von Sprache, die Integration auf dem Arbeitsmarkt, das Verständnis der Rechts- und Werteordnung. Dafür braucht es aber auch ein offenes, tolerantes und friedliches Miteinander im Alltag sowie die Öffnung von Angeboten und die Ansprache und Integration jedes Menschen, der vor Unfreiheit und existentieller Not geflohen ist.