Landjugend verleiht Flügel

Zwei glückliche Menschen in kurzen Hosen und Sonnenbrillen genießen eine Tandemfahrt in den Bergen. Sie fahren über felsigen Untergrund mit Blick auf den bla...
Wann wurde der Verein gegründet?

Gegründet wurde er im Jahr 1949. Seit dem Jahr 2016 ist er als eigenständiger Verein im Vereinsregister eingetragen. 

Wer ist Landjugend?

Landjugend ist bunt, so wie die Menschen, die auf dem Land leben. Im Durchschnitt ist Landjugend 22 Jahre jung, fünf Jahre bei uns. Nur etwa 20 Prozent der ehrenamtlich Aktiven sind in der Landwirtschaft tätig, die anderen stehen in Ausbildung, Studium oder Schule, arbeiten als Angestellte, in Betrieben oder im Handwerk.

Landjugend zeigt vor begeistertem Publikum Volkstanz - Traditionspflege landgemacht
Tradition trifft Moderne
©
Wie arbeitet der BDL?

Die Delegierten der Landjugend-Landesverbände bilden die Bumi. Sie wählen einen ehrenamtlichen Bundesvorstand, der also nicht nur gewählt und paritätisch besetzt ist, sondern den Jugendverband auch führt. Zugleich ist der BDL die selbständige Jugendorganisation des Deutschen Bauernverbandes, des Deutschen Weinbauverbandes und des Deutschen LandFrauenverbandes.